Wie bereiten Sie ihre Lernenden auf die Veränderungen in der Berufswelt vor und qualifizieren sie für den Umgang mit dieser neuen Situation? Unser Konzeptansatz für digital gestütztes Lernen setzt genau an dieser Stelle an und zeigt, wie altgewohntes mit diesen neuen Chancen und Herausforderungen vereint werden kann. Finden sie hier ihren ganz individuellen Ansatz für eine moderne Ausbildung!
Im Zuge der Digitalisierung müssen auch in die Ausbildung digitale Lernsysteme integriert werden. In Kombination mit den technischen Systemen, die im Rahmen von Industrie 4.0 auch immer mehr digitale Komponenten enthalten, bekommen Lehrende einen viel größeren Spielraum für die Wissensvermittlung.
Lerninhalte können individuell auf die
Lernenden zugeschnitten und der Lernerfolg kontrolliert werden. Neue Zeitmodelle ermöglichen mehr Flexibilität wann und wo gelernt wird.
Bei allen positiven Aspekten in dieser Entwicklung darf man nicht vergessen, dass die Jugendlichen hierfür plötzlich ganz neue Kompetenzen mitbringen oder entwickeln müssen. Deshalb müssen in einer zukunftsgerichteten Ausbildung auch diese Kompetenzentwicklung als Ausbildungsinhalt berücksichtigt werden.
Eine Studie der Technischen Universität Darmstadt
Willkommen im virtuellen Klassenraum!
Das Live-Online-Seminar bietet die Möglichkeit, Lerninhalte schnell zu vermitteln. Die Teilnehmer haben direkten Kontakt zum Referenten. Praktische Übungen, Präsentationen, Arbeitsgruppen – unterstützt durch entsprechende Softwarelösungen von Festo Didactic – ermöglichen die Bearbeitung von umfangreichen Kursinhalten. Benötigte Software wird als Cloudlösung zur Verfügung gestellt.
Mit einer Symbiose aus Industrie- und Qualifizierungskompetenz machen wir den digitalen Wandel für Sie (be-)greifbar.
Bei der Bildungsberatung setzen wir auf intuitive und flexible Lernkonzepte und nutzen digitale Lernmedien dort, wo ein Mehrwert für alle Beteiligten entsteht.
Zunächst ermitteln wir Ihre aktuellen Problemstellungen im digitalen Kontext und unterstützen Sie mit rollenspezifischen, passgenauen Qualifizierungslösungen.
Damit helfen wir Ihnen, Ihre Qualifizierungsziele in der digitalen Transformation zu erreichen und die Bedürfnisse der Lernenden zu erfüllen.