Messen

Messen und Veranstaltungen

Wählen Sie hier das passende Veranstaltungsformat. Ob ein Messebesuch, eine Informationsveranstaltung oder auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Kongressveranstaltungen ..... bestimmt ist auch hier das passende für Sie dabei.

Veranstaltungen 2023

Treffpunkt Ausbildung

  • 07. November: Raum- und Lernkonzepte | Berlin, Lemgo
  • 08. November: Raum- und Lernkonzepte | Leipzig, Hamburg
  • 09. November: Raum- und Lernkonzepte | Celle, Denkendorf
  • 14. November: Raum- und Lernkonzepte | Lupfig, Meppen
  • 15. November: Raum- und Lernkonzepte | Lupfig, Löhne, Weinheim
  • 16. November: Raum- und Lernkonzepte | Hildesheim, Ilshofen
  • 21. November: Raum- und Lernkonzepte | Waldshut-Tiengen
  • 22. November: Raum- und Lernkonzepte | Kiel
  • 23. November: Raum- und Lernkonzepte | Rostock, Leutkirch
  • 28. November: Raum- und Lernkonzepte | München
  • 29. November: Raum- und Lernkonzepte | Nürnberg


Weitere Informationen folgen

Treffpunkt Ausbildung Online

Einführung in Festo LX

  • Welche Inhalte gibt es auf Festo LX?
  • Wie verwalte ich Benutzer, Dozenten, Lerner?
  • Equipment-Verwaltung
  • Anpassung von Festo-Kursen
  • Umgang mit eigenen Kursinhalten

Sie werden danach in der Lage sein Festo LX umfänglich einzusetzen und die maximalen Möglichkeiten aus Ihrem Zugang zu holen.

Jetzt kostenlos anmelden

Einführung in den Festo LX Creator

  • Struktur von Kursen auf Festo LX
  • Grundfunktionen des LX Creators
  • Festo-Kurse auf Ihre Bedürfnisse anpassen
  • Eigene Inhalte erstellen, hochladen und mit Festo-Inhalten ergänzen

Sie werden danach in der Lage sein in Festo LX Festo-Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen oder eigene Inhalte zu erstellen, wahlweise mit Modulen aus der Festo-Bibliothek.

Jetzt kostenlos anmelden

TiQ Live

Bei unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe erhalten Sie innerhalb eines Tages ein abwechslungsreiches Programm mit bildungspolitischen Vorträgen, Marktplätzen und Workshops sowie Best-Practise-Lösungen, wie andere Bildungseinrichtungen die Digitalisierung bereits in Ihre Ausbildungskonzepte integriert haben.

Blue Campus Day

Angetrieben durch Innovationen und Veränderungen in der Gesellschaft entstehen für die Qualifizierung immer neue Herausforderungen. Was müssen wir in der Zukunft können? Wie lassen sich Daten noch besser nutzen, um die Effizienz von Maschinen und Prozessen zu verbessern? Welche Rolle übernimmt dabei die Künstliche Intelligenz? Und wie sieht die ressourcenschonende Fabrik der Zukunft aus?

Lassen Sie uns gemeinsam auf unserem „Blue Campus Day“ vom 18. bis 19. September 2023 in der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden die richtigen Diskussionen führen!

Mehr erfahren und anmelden

Talentschmiede Water Skills Germany

Wer wird gesucht?

Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik oder Wasserversorgungstechnik und junge Fachkräfte oder Student*innen, die aktuell jünger sind als 24 Jahre.

Was ist das Ziel?

Vertrete Deutschland bei der WM der Berufe in Lyon 2024

Mit den Wettbewerben „Water Skills Germany“ für die Auszubildenden und den „World Water Skills“ für das Betriebspersonal aus Deutschland und der Welt gestaltet die DWA seit 2010 eine der zentralen Aktionsflächen auf der IFAT in München.

In verschiedenen Disziplinen, die den Alltag einer Fachkraft für Abwassertechnik widerspiegeln, zeigen Jung und Alt ihr Können und machen so nicht nur Werbung für diesen wichtigen Beruf, sondern motivieren sich auch gegenseitig und wachsen an ihren Aufgaben.

Anmeldung per E-Mail bei:

Frau Ann-Kathrin Bräunig

Tel.: +49 2242 872-240
Fax: +49 2242 872-8240
E-Mail: braeunig@dwa.de

World Skills Germany - Deutsche Meisterschaften Mechatronik und Industrie 4.0

Wer wird gesucht?

Deutschlands bester Nachwuchs im Wettbewerbsberuf Mechatronik und Industrie 4.0 für die WorldSkills 2024!

Was ist das Ziel?

Das beste Team der Deutschen Meisterschaft wird weitertrainieren um Deutschland bei den WorldSkills Weltmeisterschaften 2024 in Lyon (Frankreich) zu vertreten. Der Vizemeister wird Deutschland, nach weiteren Trainings, bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) vertreten.

Zeig, was in dir steckt und mach mit!

Die deutschen Meisterschaften Mechatronik finden vom 18. bis 20. Oktober 2023 im Festo Lernzentrum Saar GmbH statt.

Mehr erfahren

Die deutschen Meisterschaften Industrie 4.0 finden vom 18. bis 20. Oktober 2023 im Festo Lernzentrum Saar GmbH statt.

Mehr erfahren

Messen 2023

automatica

Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am internationalen Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen.

Vom 27. bis 30. Juni 2023 in München

SINDEX

Die SINDEX ist die massgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Der wichtigste Treffpunkt der Branche zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien von morgen und deckt dabei sowohl einzelne Komponenten als auch Gesamtlösungen ab.

Vom 5. bis 7. September 2023 in Bern

EMO Hannover

Neue Themen, neue Formate, neue Möglichkeiten: Die EMO Hannover vereint, was Fortschritt verspricht. Sie ist der Ausgangspunkt für Innovationen, wichtige Debatten und neue Business-Partnerschaften. Auf keiner anderen Messe der Branche erleben Sie so viele Trends und Neuheiten hautnah.

Vom 18. bis 23. September 2023 in Hannover

SPS - Smart Production Solution

Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche und bildet mit ihrem einzigartigen Konzept das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.

Vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg