Wählen Sie hier das passende Veranstaltungsformat. Ob ein Messebesuch, eine Informationsveranstaltung oder auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Kongressveranstaltungen ..... bestimmt ist auch hier das passende für Sie dabei.
Fördern Sie die Skills Ihrer Auszubildenden und machen Sie diese zu weltbesten Fachkräften!
Erfahren Sie mehr zu den positiven Effekten für Personal und Unternehmen, die eine Teilnahme Ihrer Auszubildenden bei den Worldskills-Berufswettbewerben hat. Als zertifizierte Bundesleistungszentren für Mechatronik und Industrie 4.0 haben wir schon vielen Teams zu einer Teilnahme an den nationalen und internationalen Wettbewerben verholfen.
Mit unserer kommenden Online Veranstaltung am 09.02.2023 von 14.00 – 15.30 Uhr möchten wir nun auch Sie mit auf die Worldskills-Reise nehmen.
Agenda:
1. Begrüßung
2. Ehemalige Deutsche Meister berichten
3. WorldSkills stellt sich vor
4. Bundesleistungszentrum Industrie 4.0:
5. Bundesleistungszentrum Mechatronik:
6. Zeit für Ihre Fragen
Sie werden danach in der Lage sein Festo LX umfänglich einzusetzen und die maximalen Möglichkeiten aus Ihrem Zugang zu holen.
Sie werden danach in der Lage sein in Festo LX Festo-Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen oder eigene Inhalte zu erstellen, wahlweise mit Modulen aus der Festo-Bibliothek.
Bei unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe erhalten Sie innerhalb eines Tages ein abwechslungsreiches Programm mit bildungspolitischen Vorträgen, Marktplätzen und Workshops sowie Best-Practise-Lösungen, wie andere Bildungseinrichtungen die Digitalisierung bereits in Ihre Ausbildungskonzepte integriert haben.
Weitere Termine folgen
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Vom 19. bis 20. September 2023
Die didacta 2023 ist eine der größten und bekanntesten Fachmessen für die Bildungsbranche. Vom 07. bis 11. März führt der bedeutendste Branchentreffpunkt in Sachen Bildung wieder Lehrkräfte, ErzieherInnen, AusbilderInnen sowie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.
Auf mehreren Aussteller- und Partnerbühnen präsentieren BranchenvertreterInnen spannende Vorträge, inspirierende Live-Talks und Diskussionsrunden zu den Themen "Frühe Bildung", "Schule", "Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung."
Vom 07. bis 11. März 2023 in Stuttgart
Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der Hannover Messe. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen.
Vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover
Sie suchen nach digitalen Lerntrends?
Dann sind Sie auf der Learntec genau richtig! Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets, Gamification oder Virtual Reality - E-Learning ist mehr denn je Bestandteil von ganzheitlichen Bildungskonzepten.
Vom 23. bis 25. Mai 2023 in Karlsruhe
Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am internationalen Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen.
Vom 27. bis 30. Juni 2023 in München
Die SINDEX ist die massgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Der wichtigste Treffpunkt der Branche zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien von morgen und deckt dabei sowohl einzelne Komponenten als auch Gesamtlösungen ab.
Vom 5. bis 7. September 2023 in Bern
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche und bildet mit ihrem einzigartigen Konzept das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.
Vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg