Wählen Sie hier das passende Veranstaltungsformat. Ob ein Messebesuch, eine Informationsveranstaltung oder auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Kongressveranstaltungen ..... bestimmt ist auch hier das passende für Sie dabei.
Weitere Informationen folgen
Sie werden danach in der Lage sein Festo LX umfänglich einzusetzen und die maximalen Möglichkeiten aus Ihrem Zugang zu holen.
Sie werden danach in der Lage sein in Festo LX Festo-Inhalte auf Ihre Bedürfnisse anzupassen oder eigene Inhalte zu erstellen, wahlweise mit Modulen aus der Festo-Bibliothek.
Bei unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe erhalten Sie innerhalb eines Tages ein abwechslungsreiches Programm mit bildungspolitischen Vorträgen, Marktplätzen und Workshops sowie Best-Practise-Lösungen, wie andere Bildungseinrichtungen die Digitalisierung bereits in Ihre Ausbildungskonzepte integriert haben.
Weitere Termine folgen
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Vom 18. bis 19. September 2023
Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik oder Wasserversorgungstechnik und junge Fachkräfte oder Student*innen, die aktuell jünger sind als 24 Jahre.
Vertrete Deutschland bei der WM der Berufe in Lyon 2024
Mit den Wettbewerben „Water Skills Germany“ für die Auszubildenden und den „World Water Skills“ für das Betriebspersonal aus Deutschland und der Welt gestaltet die DWA seit 2010 eine der zentralen Aktionsflächen auf der IFAT in München.
In verschiedenen Disziplinen, die den Alltag einer Fachkraft für Abwassertechnik widerspiegeln, zeigen Jung und Alt ihr Können und machen so nicht nur Werbung für diesen wichtigen Beruf, sondern motivieren sich auch gegenseitig und wachsen an ihren Aufgaben.
Anmeldung per E-Mail bei:
Frau Ann-Kathrin Bräunig
Tel.: +49 2242 872-240
Fax: +49 2242 872-8240
E-Mail: braeunig@dwa.de
Deutschlands bester Nachwuchs im Wettbewerbsberuf Mechatronik und Industrie 4.0 für die WorldSkills 2024!
Das beste Team der Deutschen Meisterschaft wird weitertrainieren um Deutschland bei den WorldSkills Weltmeisterschaften 2024 in Lyon (Frankreich) zu vertreten. Der Vizemeister wird Deutschland, nach weiteren Trainings, bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) vertreten.
Zeig, was in dir steckt und mach mit!
Die deutschen Meisterschaften Mechatronik finden vom 18. bis 20. Oktober 2023 im Festo Lernzentrum Saar GmbH statt.
Die deutschen Meisterschaften Industrie 4.0 finden vom 18. bis 20. Oktober 2023 im Festo Lernzentrum Saar GmbH statt.
Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der Hannover Messe. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen.
Vom 17. bis 21. April 2023 in Hannover
Sie suchen nach digitalen Lerntrends?
Dann sind Sie auf der Learntec genau richtig! Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets, Gamification oder Virtual Reality - E-Learning ist mehr denn je Bestandteil von ganzheitlichen Bildungskonzepten.
Vom 23. bis 25. Mai 2023 in Karlsruhe
Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am internationalen Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen.
Vom 27. bis 30. Juni 2023 in München
Die SINDEX ist die massgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Der wichtigste Treffpunkt der Branche zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien von morgen und deckt dabei sowohl einzelne Komponenten als auch Gesamtlösungen ab.
Vom 5. bis 7. September 2023 in Bern
Die SPS ist das Branchenhighlight der Automatisierungsbranche und bildet mit ihrem einzigartigen Konzept das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.
Vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg
Die SMART Automation Austria, die alle zwei Jahre in Linz stattfindet, ist Österreichs zentrale Informations-Drehscheibe für die industrielle Automatisierung. Die Fachmesse deckt sämtliche Aspekte der Fabrik- und Prozessautomatisierung ab – von der einzelnen Komponente bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Lösungen.
Vom 23. bis 25. Mai 2023 in Linz