Alles aus einer Hand! Um Ihnen ein optimal aufeinander abgestimmtes Komplettpaket anbieten zu können, haben wir Partner gesucht mit denen wir dieses Motto umsetzen. Sie haben nur einen Ansprechpartner und können trotzdem sicher sein, dass die von Ihnen gewählten Dienstleistungen und Produkte von der Planungsphase ihres Projektes über die Raumausstattung bis hin zu technischen Produkten und digital gestützten Systemen, alles zusammen passt – denn wir übernehmen für Sie die komplette Abstimmung und Organisation.
Festo Didactic und erfi Ernst Fischer GmbH & Co.KG bilden eine neue und starke Kooperation auf Augenhöhe. erfi als Hersteller und Marktbegründer von technischen Arbeitsplatzsystemen für den Fachbereich Elektrotechnik/ Elektronik und Festo als führender Bildungsanbieter für die technische Aus- und Weiterbildung.
Damit Sie als Kunde von dieser Partnerschaft profitieren, haben wir bei der Entwicklung unserer neuen Möbellinie elneos® den Schwerpunkt auf Ihre didaktischen Anforderungen an solche Fachraum- und Laborausstattungen gelegt.
Die leistungsstarken Standard- und Vorzugstischtypen sind sehr hochwertige Möbel, welche gleichermaßen die Ansprüche für Labor, Industrie und Büro erfüllen und Ihnen eine zukunftsgerichtete Ausbildung ermöglichen.
Hohenloher begann bereits im Jahr 1879 mit der ersten deutschen industriellen Schulmöbelfertigung. Was damals mit einem patentierten Tintenfass in der Schulbank begann, setzten patentierte Entwicklungen unter anderem im Bereich Stühle, Stühle, Tische und flexibler Medienversorgung über die Raumdecke fort. Heute gestaltet HOHENLOHER ganzheitliche Einrichtungslösungen, die das Lernen bunter, fröhlicher, ergonomischer und sicherer machen.
Seit 2014 gehört HOHENLOHER zur WALDNER Unternehmensgruppe aus Wangen im Allgäu. Im Firmenverbund kann das Unternehmen noch mehr Leistung und Industriequalität anbieten als jemals zuvor. So setzt die vollautomatische Korpusfertigung europaweit neue Maßstäbe, die ausgeklügelte Ablufttechnik sorgt für noch mehr Sicherheit und Energieeffizienz beim Experimentieren mit gefährlichen Substanzen. Gemeinsam mit Waldner Dimensions bietet HOHENLOHER modulare Raum-in-Raum Lösungen und die gesamte technische Gebäudeausrüstung (TGA) aus einer Hand. erweiter- als auch reduzierbar.
Lust auf noch mehr Inspirationen, tolle Interviews und spannende Projekte?
conceptk findet die Antworten auf Fragen zu Schulentwicklung, nutzungsorientierter Bedarfsentwicklung, Leistungsphase 0, Digitalisierung und allen anderen Fragestellungen zur schulischen Infrastruktur für alle Schultypen – von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung, für einzelne Schulen und komplette Schullandschaften im gesamten deutschsprachigen Raum.
Schulen entwickeln - Lernräume gestalten - Kompetenzen fördern
Gemeinsam mit unseren starken Partnern, conceptk und HOHENLOHER bilden wir das COLABTEAM und gestalten ganzheitliche Bildungswelten.
Adiro steht für die Gestaltung optimaler Lernumgebungen und industrieller Applikationen im gesamten Spektrum der Automatisierungstechnik.
Adiro ist spezialisiert auf industrielle Robotik und Steuerungstechnik. Das Unternehmen integriert und programmiert Roboter und Steuerungen im gesamten Spektrum der Automatisierungstechnik.
Als Competence Center Process Automation für Festo Didactic entwickeln Adiro im Bereich der Ausbildung Hardware und Software, bildet weiter und bearbeitet Sonderprojekte..
Der Salzburger Maschinenbauer EMCO zählt zu den führenden Werkzeugmaschinenherstellern in Europa und bietet Komplettlösungen für Drehen und Fräsen.
Zudem ist EMCO der führende Anbieter für CNC-Ausbildungssysteme. Mit Ihrem Konzept Industrial Training schafft das Unternehmen die Grundlage für eine optimale CNC-Ausbildung und ermöglicht Kunden eine individuelle Anpassung.
EMCO beschäftigt aktuell rund 800 Mitarbeiter an insgesamt 6 Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Italien und Russland. Der zentrale Erfolgsfaktor des international agierenden Unternehmens in Familienbesitz ist die Kompetenz und Erfahrung aus mehr als 70 Jahren Werkzeugmaschinenbau. Damit steht EMCO heute für beste individuelle, automatisierte Komplettlösungen, sowohl für Drehen als auch Fräsen.
Seit der Gründung 1947 entwickelt und fertigt Emco Anlagen für die zerspanende Fertigung. Die Produktpalette reicht von konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen über CNC-Dreh- und vertikale Bearbeitungszentren sowie komplexen Automationsanlagen bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Fräs-Bohr-Bearbeitungszentren. Zum Einsatz kommen die Anlagen im Formenbau, in der Automobilindustrie oder im allgemeinen Maschinenbau, um beispielsweise großvolumige Bauteile wie Hauptwellen eines Windrads, Hydraulikzylinder für Baumaschinen, Schiffsschrauben oder Bohrköpfe für die Erdölförderung herzustellen.